Zahlreiche Titel und Top-Platzierungen bei den O19LEM
Autor: admin -
Auch bei den Landeseinzelmeisterschaften O19 gab es einige Erfolge: So gewannen Benjamin Stritzke/Leroy Hengst das Herrendoppel B und Lars Munaf/Kai Sumida (EBT) das Herrendoppel C. In derselben Klasse sicherten sich Hannes Teske/Hannes Röh den dritten Platz. Im Herrendoppel F landeten Max Lingenfelder/Kai Uthemann ganz vorne und im Mixed E sicherten sich Luca Zimmer/Clara Jahn, die zum ersten Mal bei den O19 antraten, direkt den 3. Platz.
Weitere Erfolge bei den Landeseinzelmeisterschaften U17
Autor: admin -
Auch an diesem Wochenende war unsere Jugend wieder aktiv: Am Sonntag, den 22.11. stellten sich Nelson Tang, Simon Bölke, Lars Munaf und Luca Zimmer bei der U17-Landeseinzelmeisterschaft der Herausforderung eines langen Turniertages.
Nach einem Sieg in der ersten Runde trafen Luca und Nelson im Jungendoppel auf die späteren Erstplatzierten und mussten sich in 2 Sätzen geschlagen geben.
Im Viertelfinale schieden in einem 3‑Satzspiel Simon und sein Doppelpartner Marvin Strehl knapp in der Verlängerung aus. Lars Munaf gelang mit seinem Doppelpartner Kai Sumida der Sprung aufs Treppchen. Gratulation zum 2. Platz, Lars!
Auch in den Jungeneinzeln wurden super Spiele geboten. Leider verlor Nelson in der 1. Runde, wenn auch um einige Erfahrungen reicher. Lars und Simon gelang der Einzug ins Halbfinale. Simon musste sich in 2 knappen Sätzen geschlagen geben, ließ aber in vielen Ballwechseln sein Potenzial durchscheinen und machte Lust darauf, auch bei weiteren Turnieren zuzuschauen. Gleiches galt für Lars, der im ersten Satz sehr stark spielte und in der Verlängerung gewann, in Satz 2 und 3 dann aber dem stark spielenden Brian Holtschke unterlag. Auch an dieser Stelle Glückwünsche an Lars und Simon zum 3. Platz!
Finn Rübensam Vizelandesmeister U11, Kim Achterberg zweifache Landesmeisterin U19
Autor: admin -
Am Samstag, 14.11.2015 fanden in Rathenow die Berlin-Brandenburger Meisterschaften der Altersklassen U11 und U15 statt. Finn Rübensam konnte seine bereits in den zurückliegenden U11-Ranglistenturnieren gezeigte Spielstärke erneut unter Beweis stellen und erreichte sicher das Finale, in dem er dem wohl derzeit stärksten U11-Spieler Arun Malhotra unterlag. Allerdings werden die Spiele der beiden immer knapper, diesmal hätte Finn beinahe den ersten Satz gewonnen. Wenn es ihm gelingt, sein Spiel am und ans Netz noch etwas zu verbessern, bin ich zuversichtlich, dass er bei einem der nächsten Duelle als Sieger vom Platz gehen wird. Insgesamt zeigte Finn wieder eine konzentrierte und sehr kämpferische Leistung. Das war klasse, Finn — herzlichen Glückwunsch!
Als wahrscheinlich jüngster Spieler im Teilnehmerfeld konnte Bent Rübensam diesmal noch kein Spiel gewinnen. Das macht aber gar nichts — Kopf hoch, Bent und fleißig weiter trainieren, dann kommen die Erfolge ganz von allein.
In der Altersklasse U15 startete Maximilian Möller im Jungendoppel (mit Amadeus Köhler vom BC Tempelhof) und im Jungeneinzel. In beiden Disziplinen wurden die Erstrundenspiele sicher gewonnen, um dann jeweils in der zweiten Runde gegen gesetzte Gegner auszuscheiden. Dabei zeigte Maxi in seinem letzten Einzel gegen Valentin Groß, dass er mit konstant engagierter und konzentrierter Leistung noch bessere Platzierungen erreichen könnte. Nach relativ glatt verlorenem ersten Satz ging dann der zweite Satz nur sehr knapp mit 21:19 an Valentin und Maxis Spielvermögen wurde deutlich sichtbar.
Am Sonntag, 15.11.2015 fanden in Berlin-Neukölln die Berlin-Brandenburger Meisterschaften der Altersklasse U19 statt. Folgende Spieler/-innen des BSC waren am Start:
Kim Achterberg, Clara Jahn, Simon Bölke, Lars Munaf, Marvin Markau, Bekry Nur, Clemens Frank.
Nach ihrem jederzeit ungefährdeten gemeinsamen Sieg im Damendoppel standen sich Kim Achterberg und Josie David (SGEBT) im Dameneinzel-Finale gegenüber. Dabei hatten beide das Finale ohne Satzverlust erreicht. Das Endspiel war dann aber an Spannung kaum zu überbieten. Mit einer starken kämpferischen Leistung konnte Kim den deutlichen Rückstand im dritten Satz noch aufholen und schließlich mit 25:23 den Titel erobern. Kim, das war einfach super — herzlichen Glückwunsch!
Im Herrendoppel erreichte Simon Bölke (mit Aaron Röhl) den 3. Platz, ebenfalls herzlichen Glückwunsch!
Mit drei Siegen aus drei Spielen ist unsere erste Jugendmannschaft souverän Gruppensieger geworden und hat sich für die Zwischenrunde der besten acht Mannschaften im Verband qualifiziert. Einem 6:2 gegen BG Neukölln folgten ein 5:3 gegen BG Spandau/Lichtenrade und ein 8:0 gegen Berliner Brauereien III. Alle Spielerinnen und Spieler konnten mindestens zwei Spiele gewinnen und etwas zum Erfolg beitragen.
Die zweite Jugendmannschaft ist auf starke Konkurrenten getroffen. Während im Spiel gegen Tempelhof-Mariendorf wie erwartet nichts zu holen war, waren die anderen beiden Spiele hart umkämpft. Gegen Berliner Brauereien II sind einige spiele knapp verloren gegangen, was letztlich zu einer leider doch recht deutlichen Niederlage geführt hat. Gegen den SC Brandenburg (ersatzgeschwächt) war alles offen. Die Partie wurde letztlich in zwei 3‑Satzspielen jeweils in der Verlängerung entschieden. 3:5, leider wieder nicht zugunsten unserer Mannschaft. Trotz der drei Niederlagen war die Stimmung im Team gut.
Tolle Leistungen und viele neue Erfahrungen im Mini-Cup 2015
Autor: admin -
Die 1. Minimannschaft hat beim Mini-Cup seine Vorrundengruppe gewonnen — ganz tolle Leistung!
Für unsere 2. Minimannschaft ging es zwar ohne Sieg nach Hause, aber um viele Erfahrungen reicher. Es wurde mit viel Kampfgeist gespielt und sicherlich viel Motivation gesammelt, beim nächsten Training Vollgas zu geben. O‑Ton Martha: “Ich muss auf jeden Fall besser Laufen lernen!”
Aus meiner (Magnus) Sicht war die Rangliste für beide Mannschaften ein Erfolg!