Endlich sind die Bilder vom diesjährigen Victor BSC-Turnier online:
Bilder vom 29. Victor BSC-Turnier 2016
Ferner findet ihr die Ergebnisse hier:
http://www.turnier.de/sport/winners.aspx?id=374AE5F8-463A-4ECE-90F5-DBE9E519D5E7
Endlich sind die Bilder vom diesjährigen Victor BSC-Turnier online:
Bilder vom 29. Victor BSC-Turnier 2016
Ferner findet ihr die Ergebnisse hier:
http://www.turnier.de/sport/winners.aspx?id=374AE5F8-463A-4ECE-90F5-DBE9E519D5E7
Guten Morgen liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer am diesjährigen Victor BSC-Turnier!
Ein Jahr vor dem großen Jubiläum steigt die Aufregung.
Nachfolgend findet ihr die Startzeiten für die einzelnen Disziplinen und das gemeldete Feld:
Es handelt sich beim Zeitplan wie jedes Jahr um eine ungefähre Planung. Abgesehen von den ersten Startzeiten des Tages kann es leichte Abweichungen geben — auch aufgrund von kurzfristigen Ab- und Ummeldungen. Wir bitten um euer Verständnis.
Im Mixed‑A, Mixed‑B und HD‑C werden noch Partner_innen gesucht. Falls ihr noch Interessenten aus euren Vereinen kennt, dann fragt doch freundlicherweise nach.
Wir freuen uns wie jedes Jahr auf ein Turnier voller Spiele, großer Erschöpfung, guter Atmosphäre und natürlich Fair Play. Mindestens am Sonnabend wird wieder der Grill angeschmissen. Vielleicht finden sich ja auch ein paar Spielerinnen und Spieler, die unseren auswärtigen Gästen aus Hamburg, NRW, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Finnland und Malaysia das Nachtleben Berlins schmackhaft machen.
Zum Modus: Im Dameneinzel haben wir alle Teilnehmerinnen in ein Feld gewürfelt, so dass möglichst viele Spiele stattfinden. Jede Teilnehmerin jeder Spielklasse hat aber jetzt schon einen Preis sicher. In Klassen mit mittel bis großen Feldern spielen wir wie üblich das Doppel-KO mit Ausspielung aller Plätze. Haut also bitte nicht ab, wenn ihr verloren habt. Selbst mit einer Niederlage kann man das Turnier — mindestens aber weitere Erfahrungen — gewinnen.
Zu guter Letzt die Info, die ich selbst wohl am traurigsten finde: Ich bin in diesem Jahr nicht vor Ort, da eine Trainerausbildung in Hannover stattfindet, die ich besuchen möchte/muss. Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und hoffe auf ein Wiedersehen spätestens zur 30. Auflage unseres Turniers 2017.
Beste und sportliche Grüße
Florian
Abseits des anstehenden Victor Junior Cups war der BSC auch in diesem Jahr wieder in Person von Luca, Clara, Clemens, Bekry, Marvin, Nelson und Maxi vertreten. Während Clara und Clemens sich als einzige Mixedpaarung am Freitag trotz starker Spiele bereits in der Gruppenphase mit einem Sieg und zwei Niederlagen geschlagen geben mussten, schafften am Samstag mit Nelson (3.) und Luca (1.) gleich zwei BSCler den Sprung aufs Treppchen der U17B-Einzeldisziplin, wobei besonders Lucas unglaublich käpferische und überzeugende Finalleistung gegen einen favorisierten Gegner herauszuheben ist. Weiter so! Bekry, Clemens und Marvin mussten sich leider bereits nach der Gruppenphase vom Turniertag verabschieden, Clara und Maxi ließen jedoch mit dem Achtelfinaleinzug von Clara und dem Viertelfinaleinzug von Maxi eine deutliche Steigerung zu letzten Jahr erkennen!
Auch am Sonntag gab es wieder etwas zu feiern: Clemens und sein zugeloster Doppelpartner schieden nach starken Spielen (eins gewonnen, zwei verloren) zwar leider bereits in der Gruppenphase, Clara und ihre ebenfalls zugeloste Partnerin im Achtelfinale und Maxi im Viertelfinale aus, Marvin und Bekry jedoch konnten sich in der U19B den verdienten dritten Platz sichern und wurden bei der abschließenden Siegerehrung gleich von Luca und Nelson begleitet, die in der U17B den zweiten Platz machten.
Insgesamt ließ sich beobachten, dass jeder einzelne BSC-Teilnehmer spielerisch besser aufgestellt in das Turnier hereinging und mit tollen Spielen und Aufgeschlossenheit es auch in diesem Jahr zu einer großartigen Erinnerung hat werden lassen. Ein großes Dankeschön geht außerdem raus an ProSport/Z88, die uns erstens eine Mitfahrgelegenheit boten und zweitens während des ganzen Turnieres gut gecoacht und, besonders in den Enspielen, ordentlich angefeuert haben, letzteres beruhte natürlich auf Gegenseitigkeit.
Seit April 2016 bieten wir ein Jugend-Sport-Angebot für Flüchtlinge an. Mit dabei sind derzeit vier Jungen aus Afghanistan, ein Junge aus Gambia und ein Betreuer aus den Niederlanden. Diese Einheiten möchten wir nun regelmäßig donnerstags für 90 Minuten durchführen.
Der Kontakt zur Unterkunft der Jugendlichen ist über den Hauptclub des BSC entstanden. Das Angebot wird durch unseren Hauptclub und den LSB unterstützt und gefördert. Langfristig möchten wir die Kontakte zwischen unseren jugendlichen Mitgliedern und der neuen Trainingsgruppe stärken und so einen Beitrag zur Integration leisten.
Bereits jetzt laden wir euch über Himmelfahrt 2016 wieder ganz herzlich zu uns in die Güntzelhalle ein. Die Einzel beginnen wieder am Freitag um die Mittagszeit und wie gehabt finden die Doppel am Samstag, die Mixed am Sonntag statt, an dem wir gegen späten Nachmittag das Turnier beenden.
Seid unsere Gäste und kämpft in vielen spannenden Spielen bei packenden Ballwechseln um die Preise. Für die A‑Klasse gibt es wieder ein Preisgeld, auch für die Zweitplatzierten. In allen anderen Spielklassen wird es wieder Sachpreise geben.
Alle weiteren Infos gibt es in der Ausschreibung:
Ausschreibung BSC-Turnier 2016
Bitte achtet darauf, dass der Meldeschluss gut zwei Wochen vor Turnierbeginn liegt. In den letzten Jahren mussten wir aufgrund der Meldestärke in einigen Feldern Teilnehmer ablehnen bzw. auf die Warteliste setzen. Denkt daher bei eurer Turnierplanung bitte daran, frühzeitig zu melden.