Landeseinzelmeisterschaften U11/U15 in Rathenow

2016-11-19-siegerehrung-lem-u11-domlopdelacruz

Bei den Lan­des­meis­ter­schaf­ten der Alters­klas­sen U11 und U15 haben eini­ge unse­rer Spie­le­rin­nen und Spie­ler erfolg­rei­che Ergeb­nis­se ein­ge­fah­ren. Im U11 Jun­gen­ein­zel gelang es Domi­nik Lopez de la Cruz als an 7 Gesetz­ter, die Nr. 1 und und 4 zu schla­gen. Beson­ders das Vier­tel­fi­na­le war hier­bei beein­dru­ckend. Im ers­ten Satz noch mit 7:21 unter­le­gen, konn­te Domi­nik nach viel Kampf und Wil­le die Sät­ze 2 und 3 jeweils mit 22:20 gewin­nen. Im Fina­le war die Luft dann lei­der raus und Domi­nik chancenlos.


2016-11-20-lem-u11-meritopgenrhein

Im Mäd­chen­ein­zel war Merit Opgen-Rhein am Start. Sie konn­te die Nr. 3 der Setz­lis­te knapp im drit­ten Satz schla­gen, obwohl sie die letz­ten bei­den Ver­glei­che gegen die sel­be Geg­ne­rin ver­lo­ren hat­te. Im Vier­tel­fi­na­le gelang ein glat­ter Zwei­satz­sieg. Dann war End­sta­ti­on nach eige­ner Auf­ga­be. Zum Halb­fi­na­le ist Merit auf­grund einer leich­ten Ver­let­zung am Dau­men nicht ange­tre­ten. Somit steht unter dem Strich ein ganz tol­ler 3. Platz.



Wäh­rend die U11er ihr Tur­nier noch fer­tig spiel­ten, begann auch das U15 Jun­gen­ein­zel. Von uns war Maxi­mi­li­an Möl­ler dabei, der in der ers­ten Run­de die Mög­lich­keit bekam, eine Schar­te vom letz­ten Tur­nier in Rathe­now aus­zu­wet­zen und dies auch sou­ve­rän tat. Dann folg­te das Vier­tel­fi­na­le gegen die Nr. 3 der Setz­lis­te. Tak­tisch sehr kon­se­quent gelang ein Sieg im drit­ten Satz mit Ner­ven­stär­ke nach 11:4‑Führung beim Stand von 16:15 und einem 21:15-Sieg. Im Halb­fi­na­le fehl­te lei­der der Glau­be an die eige­ne Stär­ke gegen den spä­te­ren Tur­nier­sie­ger. Den­noch ist der 3. Platz eine Ver­bes­se­rung zu den letz­ten Tur­nie­ren und gibt bestimmt Moti­va­ti­on für die nächs­ten Trai­nings­wo­chen. Die­sen 3. Platz konn­te Maxi mit Part­ner Lars Feld­hu­sen vom SC Sie­mens­stadt im Dop­pel dann sogar noch top­pen. Erst am Tur­nier­tag zusam­men­ge­wür­felt gelan­gen Sie­ge gegen die Nr. 3 und 2 der Setz­lis­te und damit der Vizetitel. 

Herz­li­che Glück­wün­sche an alle Plat­zier­ten. Wei­ter so!

U11-Masters in Sömmerda

u11-20161029_1u11-20161029_2
Das letz­te Herbst­fe­ri­en­wo­chen­en­de stand für unse­re jüngs­ten Wettkämpfer_innen ganz im Zei­chen des U11-Mas­ters in Söm­mer­da. Vom 28.–30. Okto­ber fuh­ren Merit, Domi­nik, Bent, Arthur, Finn (Co-Trai­ner) sowie Magnus und Flo­ri­an erst­mals zu einem Tur­nier der Mas­ters­se­rie. Unse­re Erwar­tun­gen waren gering, Hoff­nun­gen der Spieler_innen den­noch vor­han­den. Es lässt sich kon­sta­tie­ren, dass wir viel Lehr­geld zah­len muss­ten. Weder im Ein­zel noch im Dop­pel konn­ten wir uns aus den Grup­pen­spie­len raus für die KO-Run­de qua­li­fi­zie­ren. Es gelan­gen zu unse­rer aller Freu­de jedoch Merit (2), Domi­nik und Arthur ein­zel­ne Sie­ge in ihren Vor­run­den­grup­pen. Auch im Dop­pel konn­te Merit mit ihrer zuge­los­ten Part­ne­rin Pia Hah­mann ein Spiel gewin­nen und auch Arthur mit sei­nem sehr star­ken Part­ner Saketh Anand Gol­la­pal­li konn­te ein Spiel gewinnen.

Das Tur­nier zeig­te wie erwar­tet, dass wir um Län­gen hin­ter den Topspieler_innen und deren Her­aus­for­de­rern und Her­aus­for­de­rin­nen zurück sind. Es bleibt somit viel Trai­nings­ar­beit. Das wur­de allen Teilnehmer_innen bewusst und hat moti­viert. Alle Kids freu­en sich auf das U11-Mas­ters in Ber­lin Mit­te Februar.

Wir verschönern unsere Halle

Am 15. und 16.10. haben wir zu einer wei­te­ren Gemein­schafts­ak­ti­on in unse­re Hal­le in der Günt­zel­stra­ße eingeladen.

Die Wän­de und Decken in den Umklei­de­ka­bi­nen und im Flur haben ihren alten Glanz ver­lo­ren und durch Kol­li­sio­nen mit Taschen, Schu­hen oder Bau­maß­nah­men gaben sie auch kein schö­nes Bild mehr ab. Dies woll­ten wir unbe­dingt ändern. Mit­hil­fe des Prä­si­di­ums des BSC haben wir uns für das Bezirks­pro­gramm — Sach­mit­tel für „Frei­wil­li­ges Enga­ge­ment in Nach­bar­schaf­ten“ (FEIN) — bewor­ben und haben einen Zuschuss für die Mate­ria­li­en zur Ver­schö­ne­rung bekommen.

bild1

Am Sams­tag ging es früh um 10 Uhr los. Die ers­ten Hel­fer räum­ten die Umklei­de­ka­bi­nen leer und leg­ten die Böden aus. Farb­lich wur­de mit dem Wei­ßen der Decken begon­nen. Anschlie­ßend wur­den die Wän­de nach und nach mit Gelb und dar­un­ter Grau über­stri­chen. Mit jeder Far­be sahen die Räu­me freund­li­cher aus.

bild2bild3Das Ergeb­nis kann sich sehen lassen.

Alle Hel­fer haben sich über die strah­len­den Kabi­nen gefreut.

Mit der Unter­stüt­zung unse­rer Mit­glie­der haben unse­rer Heim­hal­le wie­der ein Stück mehr zu einen Ort gemacht, an den man sich wohl­füh­len kann.

Wir hof­fen, dass wir noch lan­ge an den schö­nen Far­ben Freu­de haben werden.

bild4bild5

Ich möch­te mich bei allen Hel­fe­rin­nen und Hel­fern des Wochen­en­des herz­lich bedanken:
Alex, Anika, Anne, Flo­ri­an, Joe, Johan­nes, Kim, Lenn­art, Lutz, Mar­tin, Max, San­dra, Stef­fi, Tanja

Mehr Fotos fin­det ihr in unse­rer Bil­der­ga­le­rie unter https://www.berlinersc-badminton.de/bilder/sonstiges/gallery/sonstiges/streichaktion.

Jugendmannschaft Vorrunde

Nach­dem sich unse­re Schü­ler­mann­schaft eine Woche vor­her bereits wacker geschla­gen hat­te, ging es auch für die bei­den Jugend­mann­schaf­ten die­ses Jahr wie­der ab zur Vor­run­de der Ber­li­ner Mann­schafts­meis­ter­schaf­ten. Zwar spiel­ten bei­de Teams in unter­schied­li­chen Hal­len, dem Grup­pen­ge­fühl tat das durch Whats-App-Grup­pen aber kei­nen Scha­den ab.

Die ers­te Jugend­mann­schaft erkämpf­te sich hier­bei trotz ersatz­ge­schwäch­ter Auf­stel­lung auch die­ses Jahr einen sou­ve­rä­nen Ein­zug in die Zwi­schen- und End­run­de, die im Früh­jahr 2017 statt­fin­den wird: Gegen die aus­fall­ge­schwäch­te vier­te Mann­schaft des SVBB und gegen die eben­falls ersatz­ge­bun­de­ne ers­te Jugend­mann­schaft des SC Bran­den­burg konn­te jeweils ein 8:0–Siege ein­ge­fah­ren wer­den, und auch gegen star­ke Sie­mens­städ­ter muss­ten nur zwei Punk­te an den Geg­ner abge­ge­ben werden.

Die zwei­te Jugend­mann­schaft konn­te zwar lei­der kei­nes ihrer zwei Spie­le gewin­nen, zeig­te sich aber durch­ge­hend geschlos­sen und moti­viert. Beson­ders den Mut vie­ler Spie­ler, sich gleich bei ihrem ers­ten Mann­schafts­tur­nier so einer rela­tiv stark besetz­ten Grup­pe zu stel­len, bewun­der ich. Wir sind anschei­nend auf dem rich­ti­gen Weg, super gemacht Leute!

Turniersieg von Lars Munaf im Herrendoppel beim Norddeutschen RLT U19

lars-kai-n-rlt-sept2016
In Elms­horn fand am zurück­lie­gen­den Wochen­en­de (1./2.10.2016) das 2. Nord­deut­sche Rang­lis­ten­tur­nier für die Alters­klas­sen U13 bis U19 statt. Lars Mun­af konn­te hier­bei im Her­ren­dop­pel der AK U19 mit sei­nem Part­ner Kai Sumi­da (SG EBT) nach einem span­nen­den End­spiel den Tur­nier­sieg für sich ver­bu­chen. Mit
sei­ner Part­ne­rin Hen­ri­et­te Leber (SG EBT) beleg­te er im Mixed erneut den 3. Platz. Damit hat sich Lars in bei­den Dis­zi­pli­nen für das 1. Deut­sche Rang­lis­ten­tur­nier am 5./6.11.2016 in Hövel­hof (NRW) qua­li­fi­ziert. Tol­le Leis­tung, Lars — herz­li­chen Glückwunsch!