Nach der Entscheidung des Senats am 1. Juni 2021 dürfen wir ab Freitag, dem 4. Juni den Sportbetrieb in Kleingruppen und mit einem tagesaktuellen, offiziellen negativen Corona-Test wieder aufnehmen.
Sollet ihr keine Info-Mail bekommen haben, schaut bitte in euren Spam-Ordner und meldet euch beim Vorstand — auch wenn es Fragen gibt.
Erneute Einstellung des Spielbetriebs
Autor: Nikolaus Binder -
Aufgrund der ab 2. November geltenden Einschränkungen müssen wir den Spielbetrieb, also sowohl das Training als auch das freie Spiel sowie die Mannschaftsspiele und Ranglistenturniere bis auf weiteres einstellen.
Wir arbeiten an einem Fitnessprogramm sowohl für die Schüler und Jugendlichen als auch für die Erwachsenen und geben euch Bescheid, sobald alle Einzelheiten dazu geklärt sind.
Der Sportbetrieb beginnt wieder langsam
Autor: Nikolaus Binder -
Nach der Corona-bedingten Schließung der Halle im März kann seit dieser Woche der Sportbetrieb wieder langsam und mit Einschränkungen beginnen: Sowohl im U19- als auch im O19-Bereich können die oberen Leistungsklassen wieder in Kleingruppen trainieren, und im O19-Bereich gibt es zusätzlich die Möglichkeit zum freien Spiel nach Registrierung, ebenfalls in Kleingruppen und unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygieneregeln.
Natürlich reduziert die Beschränkung der Gruppengröße gleichzeitig auch die Anzahl der maximal möglichen “Besuche” in der Halle pro Woche und erfordert eine Vielzahl zusätzlicher Organisations- und Kontrollaufgaben, aber immerhin kann überhaupt wieder gespielt werden!
O19-Mitglieder, die keine E‑Mail mit Informationen zur Registrierung zum freien Spiel bekommen haben, sowie Mitglieder von U11-U19, die keine Informationen zum Training nach den Sommerferien erhalten haben, melden sich bitte beim Vorstand. Es kommt leider in Einzelfällen vor, dass E‑Mails im Spam landen (Achtung bei gmail: Es gibt sowohl einen Spam- als auch einen “Werbung”-Ordner!), oder dass Neumglieder nicht unmittelbar nach Eintritt schon bei uns erfasst sind.
Inzwischen sind auch wieder die Umkleideräume unter Einhaltung der Abstands- und Maskenpflicht freigegeben; die Nutzung der Duschen ist derzeit in der Klärung. Wir bitten um Geduld.
Änderung im September: Dienstag findet nun das freie Spiel für die Erwachsenen nun auch nur noch in einer Gruppe mit einer maximalen Kapazität von 30 in der Zeit zwischen 19:15 und 21:45 Uhr statt.
Letzte Aktualisierung: 21. September 2020
Bericht vom 1. RLTU15
Autor: Toni Petteri Malinen -
Am letzten Wochenende fand das erste Ranglistenturnier der U15 in der Sporthalle in der Sybelstr. statt.
Am Samstag wurde nur Einzel gespielt, bei dem folgende Teilnehmer aus der Jugend dabei waren: Liron Schuricke, Bent Rübensam, Tonio Behne, Antara Krishnan, Rohan Krishnan, Thies Munaf, Elena Behr, Lucas Weinlein und Gil M. Dorff.
Liron Schuricke wurde in seiner Gruppe zweiter und schaffte es so in die Hauptrunde. Alle anderen Spieler mussten sich mit den Gruppenspielen zufriedengeben. Bei den meisten Spielern war dies allerdings auch das erste Turnier auf diesem Level oder das erste Mal in der neuen Altersgruppe, so dass alle auf jeden Fall viel Erfahrung sammeln konnten!
Sonntag wurde dann Doppel gespielt. Das Doppel Liron Schuricke und Jonas Meya Klein zeigte wirklich gute Stimmung und Einstellung, hatte aber etwas Pech mit der Auslosung. Nichts desto Trotz zeigten sie guten Kampfgeist und gaben auf dem Spielfeld alles was sie hatten.