Steffi Schmidt mit dem deutschen Altersklassen-Team in Frankreich
Autor: Thomas Born -
Am 1. bis 3. Juni spielte eine deutsche Altersklassen-Vertretung im französischen Hesingue, ganz in der Nähe von Basel, den Forza Nation Cup 2018. Aus unserem Verein war Steffi Schmidt nominiert und konnte sich in Top-Form präsentieren. Sie wurde insgesamt sechsmal eingesetzt und gewann alle ihre Spiele. Tolle Leistung, Steffi — herzlichen Glückwunsch!
In der Gesamtwertung belegte das deutsche Team am Ende den 4. Platz.
Lena Reder gewinnt dreimal Bronze bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften
Autor: Thomas Born -
Bei den Deutschen Badminton-Hochschulmeisterschaften am vergangenen Pfingstwochenende in Paderborn konnte Lena Reder die letzte Woche im Training formulierte “Zielvereinbarung” Halbfinalteilnahme gleich in allen drei Disziplinen erfüllen. Ihre Partnerin im Damendoppel war Carolin Walkhoff, im Mixed trat sie mit Jann Raupach an. Tolle Leistung, Lena — herzlichen Glückwunsch!
Steffi Schmidt verteidigt deutschen Vizemeistertitel!
Autor: Nikolaus Binder -
Wie letztes Jahr erreichte Steffi auch dieses Jahr im Dameneinzel O35 den zweiten Platz. Im Doppel konnte sie sich mit Partnerin Sandra Schreiber (SV Unkel) den dritten Platz sichern und landete mit Oliver Witte (SGEBT) auf dem 9. Platz im Mixed.
Alexander Kolesnik erreichte bei seinen ersten deutschen Meisterschaften in der Altersklasse den 5. Platz im Herreneinzel O40.
In Kürze stellen wir auch noch eine Auswahl von Handyfotos die wir bekommen haben online.
Startzeiten BSC-Turnier 2018
Autor: Florian Münch -
Liebe Turnierteilnehmerinnen und ‑teilnehmer!
Viele Meldungen sind eingegangen. Der Zeitplan wurde ausgetüftelt und die letzten Vorbereitungen laufen. Wie jedes Jahr bauen wir am Feiertag vor dem Turnier alles auf, damit es Freitag gut vorbereitet und in bester Laune losgehen kann.
Leider konnten wir nicht für alle Meldungen einen Startplatz einrichten. Derzeit gibt es im HD‑A, im HD‑B und im Mixed B einige Paarungen auf der Warteliste. Daher gebt uns bitte unbedingt Bescheid, falls ihr besonders in diesen Disziplinen nicht antreten könnt. Dies ermöglicht anderen Paarungen den Start.
Wie ihr wisst, stehen bei unserem Turnier die Spielanzahl und die Geselligkeit im Vordergrund. Daher haben wir es in diesem Jahr wieder mehr so eingerichtet, dass viele Disziplinen parallel spielen. Die Wartezeiten werden dadurch etwas länger. Wir finden es aber schöner, als wenn viele Disziplinen fertig gespielt sind und die nächsten erst im Anschluss beginnen. Auch hierzu und wie zu allen anderen Dingen: Gebt uns gern im Anschluss an das Turnier eine Rückmeldung.
Am Sonnabendabend findet auch in diesem Jahr wieder eine Player’s Party statt. Ab 22.30 Uhr wird im Uhländer in der Uhlandstraße 78 gesüppelt, geklönt und gehüpft.
Beste Grüße und bis in einigen Tagen
Das Ausrichterteam
Die Startzeiten des diesjährigen BSC-Turniers sind nun fest und können hier eingesehen werden: Startzeiten BSC-Turnier 2018
Die Mannschaftsspiele und Ranglistenturniere der Saison 2020/2021 wurden bis auf weiteres abgesagt. Sobald es neue Informationen gibt, werden wir hier und per E‑Mail informieren.