Norddeutsche Meisterschaften der Altersklassen — Steffi und Alex auf dem Podium
Autor: Thomas Born -
Am vergangenen Wochenende (5. — 7.4.2019) fanden in Hamburg die Norddeutschen Meisterschaften der Altersklassen statt. Der Berliner SC wurde von Steffi Schmidt, Alex Kolesnik und Arne Siegfried erfolgreich vertreten. Folgende Podiumsplatzierungen wurden erreicht:
1. Platz im Damendoppel O‑40 für Steffi Schmidt / Tanja Bischoff (Bremen)
2. Platz im Herreneinzel O‑40 für Alex Kolesnik
3. Platz im Dameneinzel O‑40 für Steffi Schmidt
Das sind super Ergebnisse, herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften Ende Mai / Anfang Juni in Langenfeld!
Mit Dominik Lopez de la Cruz, Bent Rübensam und Liron Schuricke traten drei Spieler des BSC bei der U13LK I Rangliste der Jungen an. Dominik wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann alle fünf Spiele souverän in zwei Sätzen und damit auch das Turnier. Herzlichen Glückwunsch. Bent (7. Platz) gewann die erste Runde nervenstark im dritten Satz und in den Gruppenspielen um Platz 5–8 ein ebenso knappes Spiel mit starken Nerven. Mit etwas positiverer Einstellung auf dem Feld wären auch zwei der drei verlorenen Spiele gewinnbar gewesen — aber daran wird gearbeitet. Liron erwischte einen unglücklichen Tag. Im ersten Spiel zwar unterlegen aber im Kopf stark, brachte der zweite Gegner ihn zum Ende hin zum Verzweifeln, so dass Liron danach das Turnier beendete und nicht mehr antrat (Platz 16).
Als Aufsteigerin griff Lynn Markau (14. Platz) in der U17LK I der Mädchen ein. Sie unterlag im ersten Spiel unglücklich, im zweiten ziemlich klar und im dritten unnötig. Vielleicht waren die mentalen Reserven aufgebraucht. So heißt es dann in der nächsten Ranglistenrunde, den Wiederaufstieg in die LK I anzupeilen.
Am Sonntag fand in Berlin-Friedenau das BVBB-Ranglistenturnier in der Leistungsklasse (LK) II für die Altersklassen U13 und U17 statt.
In U13 belegten Jonas Meya Klein, Thies Munaf und Benjamin Dmitriev die Plätze 6, 15 und 20. Für U17 mussten Dominik Lopez De La Cruz und Timon Werner leider krankheitsbedingt absagen. Finn Rübensam verlor zwar seine drei Spiele und belegte letztlich Platz 14, dennoch war aber deutlich zu sehen, dass er spielerisch mithalten kann. Es mangelt lediglich noch an der Konstanz. In seiner eigenen Altersklasse U15 und auch beim nächsten Start in U17 wird es sicher besser laufen.
Einen super Tag erwischte Lynn Markau, die über das gesamte Turnier hinweg voll konzentriert, selbstbewusst und mit toller kämpferischer Leistung überzeugte. Verdienter Lohn waren dann auch nach einem 8‑Stunden-Tag und mehreren harten Spielen der Turniersieg und der damit verbundene Aufstieg in die LK I. Klasse, Lynn!
Ergebnisse von der U11LK I und der U15LKII der Jungen
Autor: Florian Münch -
Mit Antara Krishnan und Shashin Arun starteten eine Spielerin und ein Spieler in der ersten U11LK I Rangliste 2019. Antara konnte zwei von vier Spielen gewinnen und verlor ausschließlich gegen die an eins gesetzte (spätere Siegerin) und die an zwei gesetzte Spielerin. Am Ende landete Antara damit auf dem 6. Platz. Shashin gewann sein Auftaktspiel, verlor dann gegen den späteren Turniersieger und gegen die 5. Kampflos gewann er das Spiel um Platz 7. Wir sind happy, diese beiden Nachwuchstalente im Verein zu haben. Herzlichen Glückwunsch an beide.
In der U15LKII gingen gleich vier Jungen des BSC an den Start: Bent Rübensam, Arthur Ebert, Harshul Arora und der 3x-Aufsteiger Laurin Bunckenburg. Bent und Harshul mit Freilosen ausgestattet und die anderen beiden mit Auftaktsiegen sicherten sich einen Platz unter den besten 16. Danach trennten sich die Wege. Einzig Harshul schaffte mit zwei Siegen den Sprung unter die besten Vier, wonach er im Halbfinale deutlich und im Spiel um Platz 3 ganz knapp verlor. Es bleibt die Hoffnung, in die LK I nachrücken zu dürfen. Bent erwischte einen gebrauchten Tag und verlor zweimal bevor er das Turnier frühzeitig verlassen musste (16. Platz). Arthur setzte sich am Ende in drei Sätzen gegen Laurin durch und sicherte sich den 11. Platz direkt vor Laurin.
Furioses Saisonfinale der 1. Mannschaft
Autor: Nikolaus Binder -
Die letzten beiden Begegnungen der ersten Mannschaft (Oberliga Nord) wurden dieses Jahr daheim gespielt und so konnte gemeinsam beim Saisonfinale mitgefiebert werden.
Bereits am Samstag gelang der Mannschaft ein deutlicher 6:2‑Sieg gegen den Tabellennachbarn TSV Trittau. Die Saison endete dann am Sonntag allerdings mit einem noch spektakuläreren Endspurt: Nachdem das Hinspiel gegen Blau-Weiss Wittorf Neumünster knapp verloren gegeben werden musste, lief es beim Rückspiel vor heimischer Kulisse wesentlich besser an: Spiel für Spiel wurde gewonnen, bis das abschließende Mixed schließlich auch noch im dritten Satz gesichert wurde. So gab es erstmals in dieser Saison einen 8:0‑Erfolg.
Alles in Allem erreichte die erste Mannschaft in einer überwiegend ausgeglichenenen Liga den heiß umkämpften dritten Platz.. Glückwunsch!
Neben Ausrüster VICTOR und SportShop81 geht ein großer Dank auch an alle Zuschauer, die mit ihrer lautstarke Unterstützung der Mannschaft einigen Rückenwind gegeben haben.