Nicolausturnier 2019

Nicolausturnier 2019

Am dies­jäh­ri­gen Nico­laus­tur­nier des SVBB hat eine Rekord­an­zahl an Spieler*innen des BSC teil­ge­nom­men. Von 20 gemel­de­ten Spieler*innen gin­gen 17 an den Start und hat­ten neben eini­gen Erfol­gen vor allem viel Freu­de und die gute Chan­ce, in locke­rer Atmo­sphä­re Wett­kampf­erfah­rung zu sam­meln. Das bes­te Ergeb­nis fuhr unse­re Ant­a­ra ein, die erst­mals gegen ihre Kon­kur­ren­tin vom Gast­ge­ber­ver­ein gewann. Am Ende wur­de sie etwas unglück­lich nur Drit­te. Den­noch herz­li­chen Glückwunsch.

Es war eine Freu­de, so vie­le Kin­der aus dem Trai­ning auch im Wett­kampf zu sehen. Bleibt dran!
Das Foto täuscht wie immer über die Stim­mung hin­weg. Unser lie­ber Magnus, sei­nes Zei­chens ver­rück­ter Ultra­läu­fer, macht sich bekannt­lich jedes Mal die Freu­de, unse­re Mann­schaf­ten so trau­rig und miss­mu­tig schau­en zu las­sen, wie es nur geht. Seht selbst, wer hier­bei noch üben muss.

Bericht vom Spree Cup 2019

Letz­ten Sams­tag war der BSC mit einer Dele­ga­ti­on von Schü­le­rIn­nen und Jugend­li­chen beim 2. Juni­or Spree Cup in Fürs­ten­wal­de ver­tre­ten. Nach der lan­gen Anfahrt, die wir eben­falls als Team ange­tre­ten waren, ging es dann recht zügig mit den Spie­len los. Trotz eini­ger ner­vö­ser oder ver­schla­fe­ner Anfän­ge, fan­den unse­re Jungs und Mädels immer bes­ser in ihre Par­tien! Am Ende eines lan­gen Tages spran­gen dann für Ant­a­ra und Bent ein 2. Platz, sowie für Fri­do­lin und Liron ein 4. Platz her­aus! Glück­wunsch an euch an die­ser Stel­le, aber eben­falls an alle wei­te­ren Teil­neh­me­rIn­nen für teils tol­le Leistungen!

Beson­ders schön zu sehen war der Zusam­men­halt, der sich mitt­ler­wei­le auch über die unter­schied­li­chen Alters­klas­sen hin­aus unter euch gebil­det hat, und der wesent­lich dazu bei­trägt, dass auch wir Betreu­er immer wie­der ger­ne unse­re Wochen­en­de mit euch in der Hal­le ver­brin­gen! Wei­ter so!

Bericht vom Mini Cup 2019

Am gest­ri­gen Sonn­tag, dem 3. Novem­ber 2019, tra­ten drei Mann­schaf­ten vom BSC bei der Vor­run­de des Mini Cups an. Mit 15 Spie­le­rIn­nen waren wir in allen Mann­schaf­ten über­be­setzt und so konn­ten wir in vie­len ver­schie­de­nen Kon­stel­la­tio­nen eine Men­ge gute Spie­le bestrei­ten. Für eini­ge war es das ers­te Tur­nier und so konn­ten sie beson­ders von der Erfah­rung der „alten Hasen“ profitieren.

Am Ende des Tages ver­ließ unse­re ers­te Mann­schaft die Grup­pen­pha­se auf dem ers­ten Platz und zieht also in die End­run­de ein. Glück­wunsch an Ant­a­ra Krish­n­an, Shash­in Arun, Jonas Meya-Klein, Tonio Beh­ne, Jakob Qu und alle Tur­ni­er­neu­lin­ge für ein star­kes Tur­nier!“ (Hier im Bild unse­re drit­te Mannschaft.)

BSC-Mannschaft gewinnt PSB-Mannschaftsturnier 2019

Am 12./13. Okto­ber fand zum fünf­ten Mal das Team-Fun-Tur­nier von Pro­Sport statt. Gegen­ein­an­der gespielt wur­de, wie bei einem rich­ti­gen Mann­schafts­spiel, in 8 Spie­len (DD, 2 HD, DE, MX, 3 HE). Die­ses Jahr wur­de auf­grund hoher Betei­li­gung in den vier Leis­tungs­klas­sen A‑D nach Schwei­zer Sys­tem gespielt.

Der BSC wur­de ver­tre­ten durch zwei Mann­schaf­ten: der BC Kas­ten­grup­pe in der höchs­ten Spiel­klas­se sowie den Bad­min­ton Smash Cra­ckers in der zweit­höchs­ten Klas­se. Im Mann­schafts­kampf gegen Spie­ler aus ver­schie­de­nen Bun­des­län­dern sowie einer Mann­schaft aus Frank­reich konn­ten sich die Bad­min­ton Smash Cra­ckers lei­der nicht bis aufs Podi­um spie­len. Die BC Kas­ten­grup­pe mit Spie­lern aus der Ober­li­ga konn­te sich jedoch klar von den Kon­kur­ren­ten aus der A‑Klasse abgren­zen und beleg­te mit den Ergeb­nis­sen 8:0, 7:1 und 7:1 den ers­ten Platz.

Herzog-Ferdinand-Pokal 2019

Vechelde 2019 1
Vechelde 2019 2

Am 06/07.Juli 2019 fand der Her­zog-Fer­di­nand-Pokal in Vechel­de statt. Bereits Frei­tag abend herrsch­te aus­ge­las­se­ne Stim­mung. Arne, Mad­din, Isa und Anika reis­ten mit Zwi­schen­stopp bei Maddins Eltern sowie auf einem Zelt­platz mit dem Radl an, was sogar in der ört­li­chen Braun­schwei­ger Tages­pres­se Erwäh­nung fand. Der Rest tru­del­te nach und nach moto­ri­siert ein.

Sams­tag früh ging es mit Mixed los. Für Arne & Ric­ci, Mar­tin & Anika, Ammon & Part­ne­rin war nach der Grup­pen­pha­se Schluss. Im Ein­zel star­te­tem im Anschluß Max, Ste­fan, Dodo, Isa, Ammon, Luca, Niklas & Ric­ci. Die ande­ren ver­gnüg­ten sich der­weil am Grill und am Bier­wa­gen. Es ist immer lus­tig dort. Nach der obli­ga­to­ri­schen Sams­tag-Abend Par­ty durf­ten dann am Sonn­tag in den Ein­zel­dis­zi­pli­nen im Halb­fi­na­le Ammon in der A‑Klasse und Ric­ci in der B‑Klasse antre­ten. Sehr erfolg­reich been­de­te Ric­ci das Tur­nier als Tur­nier­sie­ge­rin der B‑Klasse. Danach star­te­ten die Dop­pel. Arne & Mad­din, die Zwil­lin­ge, Max & Ste­fan, Niklas & Luca, Dodo & Part­ner, Ric­ci & Part­ne­rin, Anika & Part­ne­rin kämpf­ten um Punk­te. Auch hier gab es vie­le schö­ne und span­nen­de Spiele. 

Ein rund­um gelun­ge­nes Wochen­en­de; sicher­lich wer­den auch 2020 wie­der eini­ge von uns teil­neh­men. Wei­te­re Mit­fah­rer sind stets willkommen.