Gold für Antara Krishnan im Einzel beim BVBB-RLTU19
Autor: Thomas Born -
Das letzte BVBB-Ranglistenturnier vor den Sommerferien fand am 6./7. Juli für die Altersklasse U19 statt. Los ging es am Samstag mit den Einzeldisziplinen. Bei den Jungs wollten wir eigentlich mit vier Spielern an den Start gehen und rechneten uns gute Medaillen-Chancen aus.
Leider musste Tonio Behne am Vortag verletzungsbedingt absagen. Rohan Krishnan und Esteban Castineira verloren jeweils ihr erstes Gruppenspiel trotz engagierter Leistung gegen gesetzte Spieler. Da Rohan gesundheitlich etwas angeschlagen war und sich bei Esteban nach seiner Rückkehr von einer Klassenfahrt ein erhebliches Schlafdefizit zeigte, stiegen beide danach aus dem Turnier aus. Und Bent — auch nicht ganz ausgeschlafen — erwischte einen sehr gebrauchten Tag, was das Ausscheiden in der Gruppenphase zur Folge hatte.
Aber wir hatten ja noch Antara bei den Mädchen im Rennen. Obwohl sie an den beiden Vortagen krank war, wollte sie sich dennoch der Konkurrenz stellen. Die Sorgen des Trainers erwiesen sich als unbegründet. In mittlerweile auf Landesverbandsebene gewohnt souveräner Weise gewann Antara alle Spiele deutlich und ohne Satzverlust.
Herzlichen Glückwunsch zu Gold!
Am Sonntag wurden die Doppeldisziplinen gespielt, hier hatten wir keine Teilnehmer*innen.
Elva, Antara und Esteban ganz vorne beim 2. RLTU17 in Neuenhagen
Autor: Nikolaus Binder -
Beim 2. CD-RLTU17 in Neuenhagen am 29. und 30. Juni belegten Elva und Esteban Castineira sowie Antara Krishnan die ersten Plätze im Doppel und Mixed.
Im Mädchendoppel‑C U17 stürmten Elva und Antara ohne Probleme durch die Gruppenphase bis ins Finale, das sie ebenfalls deutlich gewannen.
Im Mixed‑C traten Elva und Esteban zusammen und Antara mit Partner Lucas Poncé (Zehlendorfer TSV) an. Beide Paarungen gewannen ihre Gruppen deutlich, hatten im Achtelfinale ein Freilos und gewannen ihre Viertelfinale klar in zwei Sätzen. Im Halbfinale bekamen es Elva und Esteban mit den Erstgesetzten Oskar Kohli und Roda Riha (SV Berliner Brauereien) zu tun. Vollkommen unbeeindruckt siegten sie wieder in zwei Sätzen. Nachdem auch Antara und Lucas ihr Halbfinale deutlich gewonnen hatten, standen die vier nun im Finale gegeneinander auf dem Feld. Nach spannenden drei Sätzen incklusive einer langen Verlängerung im zweiten Satz siegten schließlich Elva und Esteban.
Somit nahm Elva zwei Goldmedaillen, Anta eine Gold- und eine Silbermedaille und Esteban eine Goldmedaille mit nach Hause… Gratulation!
Erste Ranglistenturniere der Jugend in Berlin-Brandenburg (BBB 1. CD-RLTU11-U19)
Autor: Marine -
Im Zeitraum zwischen dem 13. April und dem 2. Juni 2024 fanden die ersten Jugend-Ranglistenturniere (RLT) des Verbands in Berlin und in Neuenhagen statt. Bei diesen Turnieren ist die höchste Spielklasse der jeweiligen Altersklasse die C‑Klasse.
Wir freuen uns über die Teilnahme von Rüzgar “Wind” (U11), Ayushman (U13, U15), Yashas (U15), Anouar (U17), Atharv (U17), Esteban (U17, U19), Aryamaan (U17) und Antara (U17, U19).
Elva nahm diesmal an keinem dieser regionalen RLT teil, um sich auf die überregionalen Turniere zu fokussieren. Seit diesem Jahr ist sie Teil des Landeskaders, genauso wie Ayushman, Antara und Tonio.
Rüzgar, der seinen Vornamen gerne mit “Wind” übersetzt, um die Aussprache für deutsche Zungen zu vereinfachen, ist diese Saison aus der Basketball-Abteilung des BSC zu uns gewechselt und scheint für den Badminton-Sport zu brennen. Mehrere Turniere begleitete er als Zuschauer, um die älteren Jugendlichen anzufeuern und sie zum Vorbild zu nehmen. Es dauerte nicht lange, bis auch er an seinem ersten Badmintonturnier teilnehmen wollte. Dabei holte er dann gleich seine erste Medaille in der Kategorie D. Wie toll! Weiter so, Wind!
Bei seinem zweiten Badmintonturnier gewann er sogar die Goldmedaille. Aber mehr dazu im nächsten Bericht.
Anouar erreichte zweimal das Viertelfinale; einmal im Jungeneinzel D und einmal im Jungendoppel D mit Atharv. Die Hürde zum Halbfinale war beide Male aber noch zu hoch.
Ayushman und Antara, die uns in den letzten Jahren schon an Medaillen gewöhnt hatten, waren wieder in der Kategorie C der jeweiligen Altersklasse erfolgreich. Während Ayushman sowohl im Einzel als auch im Doppel mit seinem Partner Jain Kritansh vom SC Brandenburg die Bronzemedaille holte, erreichte Antara im Einzel in ihrer und auch der nächsthöheren Altersklasse den ersten Platz. Glückwunsch!
Hier eine Zusammenfassung der Medaillen:
Gold:
— Antara in ME‑C U17
— Antara in ME‑C U19
Bronze:
— Wind in JE‑D U11
— Ayushman in JE‑C U13
— Ayushman in JD‑C U13 mit Jain Kritansh SC Brandenburg
Wir wünschen allen Teilnehmer*innen noch viel Spaß und Erfolg bei den kommenden Turnieren!
Von Freitag, den 31.05.2024 bis zum Sonntag, den 02.06.2024 findet das diesjährige Victor BSC-Turnier statt. Da die Halle in der Güntzelstr. nach wie vor geschlossen ist, weichen wir dieses Jahr auf zwei kleinere Hallen aus.
Geänderte Trainingszeiten wegen Bauarbeiten in der Güntzelhalle
Autor: Ammon Kutay -
Aufgrund von dringend nötigen Bauarbeiten steht unsere Halle in der Güntzelstraße leider für mehrere Monate nicht mehr zur Verfügung. Für die nächsten Monate gelten folgende geänderte Trainingszeiten in den Ausweichhallen:
KW = Kurt-Weiß-Sporthalle, Franzensbader Str. 16 SY = Sporthalle Sybelstr. (Eingang Gervinusstr. 14) EZ‑a = Sporthalle Eisenzahnstr. 47/48, alte Halle unten EZ‑u = Sporthalle Eisenzahnstr. 47/48, neue Halle unten EZ‑o = Sporthalle Eisenzahnstr. 47/48, neue Halle oben
Die große Halle der Einsenzahnstraße (oben) erreicht ihr, wenn ihr die Treppe bis ins oberste Stockwerk nehmt. Die Umkleiden befinden sich im Stockwerk darunter.