Steffi Schmidt für die Altersklassen-EM nominiert

Stef­fi Schmidt wur­de vom Deut­schen Bad­min­ton-Ver­band (DBV) für die “2018 Euro­pean Seni­or Cham­pions­hips” am 24. — 30.09.2018 in Gua­da­la­ja­ra (Spa­ni­en) nomi­niert. Sie star­tet in der Alters­klas­se O35 in den Dis­zi­pli­nen Damen­ein­zel und Damen­dop­pel. Hier hat Stef­fi mit ihrer Part­ne­rin Ole­na Shu­ten­ko (Ukrai­ne) sogar den Setz­platz 1 erhalten.
Stef­fi, wir drü­cken die Dau­men und wün­schen dir viel Spaß und Erfolg!
Aus­lo­sung: https://bwf.tournamentsoftware.com/sport/player.aspx?id=69AEA0D3-51D7-4C9A-A076-D6E4D5195C9C&player=1102

Bericht vom Sommer-Trainingslager 2018

In der zurück­lie­gen­den Woche fand von Mon­tag bis Frei­tag (13. — 17.08.2018) wie­der das Som­mer­trai­nings­la­ger für Schü­ler und Jugend in der Sport­hal­le Günt­zel­stra­ße statt. 21 moti­vier­te Kin­der und Jugend­li­che und die nicht min­der enga­gier­ten Trai­ner Magnus, Yan­nick, Cle­mens, Flo­ri­an und Tho­mas waren mit viel Spaß und Arbeits­ei­fer bei der Sache. Schön auch, dass unser Jugend­wart Luca häu­fig und lan­ge vor Ort war und uns sowohl orga­ni­sa­to­risch als auch als Spar­rings­part­ner unter­stützt hat.

Magnus: “Ein Trai­nings­la­ger, bei dem sowohl in den Klein­grup­pen als auch von der Gesamt­grup­pe bis zum letz­ten Tag Gas gege­ben wur­de. Auch der Team­spi­rit war stark, die Pau­sen mit ein­ge­schränk­ter Han­dy-Nut­zung führ­ten tat­säch­lich zu direkter/verbaler Kom­mu­ni­ka­ti­on. Klas­se und aus mei­ner Sicht ein vol­ler Erfolg.”

Yan­nick: “Zu mei­nem ers­ten Trai­nings­la­ger als Trai­ner kann ich nur sagen, dass es mir echt Spaß gemacht hat und die Stim­mung in der Grup­pe her­aus­ra­gend war. Es war wirk­lich schön zu sehen, mit wie viel Freu­de und Biss die Kin­der und Jugend­li­chen an die Spie­le her­an­ge­gan­gen sind. Ich freue mich schon auf die kom­men­de Saison!”

Ausrichtung 3. Ranglistenturnier U11 bis U19

Am 30. Juni und 1. Juli hat unse­re Bad­min­ton­ab­tei­lung die 3. LK I Rang­lis­te der Alters­klas­sen U11 bis U19 aus­ge­rich­tet. Dabei haben sich vie­le Kin­der aus unse­rer Jugend­ab­tei­lung ehren­amt­lich ein­ge­bracht. Beson­ders her­vor­zu­he­ben sind hier­bei Arthur, Karin, Johan­na und Flo­ri­an. Ohne ihre Unter­stüt­zung hät­te es nicht so rei­bungs­los funk­tio­niert. Dau­men hoch!
Aus sport­li­cher Sicht ist der 6. Platz von Lynn im Mäd­chen­ein­zel U15 (zum Spiel um den 5. Platz war sie lei­der nicht mehr vor Ort) zu erwäh­nen. Toll auch das Ergeb­nis von Merit im Mäd­chen­ein­zel U13 — sie beleg­te den 4. Platz, eben­so wie Tonio im Jun­gen­ein­zel U11. Unse­rem zehn­jäh­ri­gen Domi­nik ist im U13 Jugenein­zel mit dem 2. Platz ein her­aus­ra­gen­des Ergeb­nis gelun­gen. Nun geht es in die Som­mer­fe­ri­en und im Trai­nings­la­ger in der letz­ten Feri­en­wo­che holen wir uns den letz­ten Schliff für die Meisterschaften.

1. Junior Spree-Cup für die Altersklassen U9 bis U15 in Fürstenwalde

Am Sams­tag, 16.06.2018 mach­ten sich um kurz nach 8 Uhr ins­ge­samt 15 Spie­le­rin­nen und Spie­ler des BSC auf den Weg nach Fürs­ten­wal­de (süd­öst­lich von Ber­lin) zum 1. Juni­or Spree-Cup für die Alters­klas­sen U9 bis U15. Beglei­tet wur­den sie von vie­len Eltern sowie von Yan­nick Mar­tin und Tho­mas Born.
Unse­re ehe­ma­li­gen Ober­li­ga-Spie­ler der letz­ten Jah­re, Lukas und Simon Böl­ke haben vor knapp zwei Jah­ren in ihrem Hei­mat­ort einen eige­nen Bad­min­ton­ver­ein gegrün­det und sind dabei, eine Jugend­ab­tei­lung auf­zu­bau­en. Und als Teil die­ser Arbeit wur­de nun der 1. Spree-Cup ausgetragen.
Mit gro­ßem Ein­satz und viel Spaß am Wett­kampf wur­den die Spie­le von uns ange­gan­gen, die übli­che Start­au­f­re­gung hat­ten alle gut im Griff. Nur ganz sel­ten wur­den Kopf und Schul­tern hän­gen gelas­sen. Viel öfter gab es tol­le Ball­wech­sel zu sehen und es wur­de bis zum letz­ten Punkt gekämpft. Des­halb ist es auch nicht ver­wun­der­lich, dass sich das Gesamt­ergeb­nis des BSC-Teams sehen las­sen kann. Ins­ge­samt neun mal waren wir im Halb­fi­na­le ver­tre­ten und hol­ten zwei Siege:
1. Platz im ME U13: Zoe Schnetter
1. Platz im ME U15: Anna Boltze
2. Platz im JE U13: Hars­hul Arora
3. Platz im ME U9: Ant­a­ra Krishnan
3. Platz im JE U9: Shash­in Arun
3. Platz im JE U15: Timon Werner
4. Platz im JE U11: Jonas Meya Klein
4. Platz im JE U13: Arthur Ebert
4. Platz im JE U15: Mal­te Linneweber

Tol­le Team-Stim­mung, Spaß und Ein­satz auf und neben dem Feld, gute Ergeb­nis­se — das war mal wie­der gelun­ge­ner Turniertag!

Alle Ergeb­nis­se: https://www.turnier.de/sport/tournament.aspx?id=F3B2EDA0-E572-41DC-8CFF-5F1F99B0E23E

P.S. an Yan­nick: Vie­len Dank noch­mal, dass du kurz­fris­tig mit­fah­ren konn­test und die Kin­der und mich so toll unter­stützt hast!

Bericht vom Doppelranglistenturnier U15

Am Sams­tag fan­den sich sie­ben Spie­ler des BSC gemein­sam bei EBT in der Hal­le, um die Dop­pel­rang­lis­te U15 zu bestreiten.
Für Emi­le, Fin­ley und Arthur, Lau­rin war es das ers­te Dop­pel­tur­nier, abge­se­hen vom Flo­ra Cup. Mit eini­gem Los­pech hat­ten bei­de Paa­run­gen nur zwei Spie­le und muss­ten im zwei­ten gegen­ein­an­der um den vor­letz­ten Platz spie­len. Ärger­lich, aber ihr habt euch gut geschlagen!
Fri­do­lin und Mal­te kamen mit eini­ger Wett­kampf­erfah­rung aufs Feld. Aber nach einem ver­lo­re­nen und einem gewon­ne­nen Spiel war der Wurm drin und so lan­de­ten sie auf Platz 12/18.
Domi­nik muss­te sich mit sei­nem Part­ner von Braue­rei­en ledig­lich im zwei­ten Spiel geschla­gen geben und lan­de­te schließ­lich auf Platz 5! Glück­wunsch Dominik!

Am Sonn­tag ging es mit den Dis­zi­pli­nen U13 los und mit U17 weiter.
Thies hat­te mit sei­nem Part­ner eine star­ke Grup­pe und konn­te auch im KO Baum kein Spiel für sich ent­schei­den. Trotz­dem eine gute Leis­tung, Thies!
Domi­nic konn­te mit sei­nem Part­ner als Grup­pen­zwei­ter in die Top 4 ein­zie­hen, ver­lor dort jedoch bei­de Spie­le und lan­de­te schließ­lich auf Platz 4/8. Ein gutes Ergeb­nis, Dominik!
Nach­mit­tags zog Maxi mit sei­nem Part­ner Lars Feld­hu­sen sou­ve­rän ins Fina­le und unter­lag dann in zwei knap­pen Sät­zen. Glück­wunsch zum zwei­ten Platz, Maxi!
Lynn und Anna ver­lie­ßen die Drei­er­grup­pe als Grup­pen­zwei­te und konn­ten danach, auch auf­grund der vor­ge­rück­ten Stun­de und Hit­ze in der Hal­le, kein Spiel mehr für sich entscheiden.