Mit einem ordentlichen Maß an Aufregung aber auch mit viel Vorfreude ging es am Samstag, 17.02.2018 für insgesamt sechs Spielerinnen und Spieler des BSC in die Werner-Selenbinder-Halle am Velodrom zum BVBB-Ranglistenturnier der Altersklassen U11 und U15 (LK/Leistungsklasse 4).
Los ging es um 10 Uhr mit den Jungs in U11. Obwohl es für Jonas Meya Klein das erste offizielle Turnier war, hatte er seine Anspannung gut im Griff und bestritt seine Spiele immer mit Optimismus und Kampfgeist. Am Ende konnte er nach einem Sieg und zwei Niederlagen mit Platz 21 (von 40) mit Ergebnis und Leistung sehr zufrieden sein. Gut gemacht — Jonas! Dominik Lopez de la Cruz und Tonio Behne — beide ja schon erfahrene Wettkämpfer — gingen mit den Setzplätzen 1 und 3 ins Rennen und bestritten das Turnier insgesamt sehr souverän. Dominik gewann das RLT letztlich ungefährdet, auch wenn er im Endspiel im ersten Satz (23:21) von seinem flinken und tapfer kämpfenden Gegner Milan Zeisig durchaus gefordert wurde. Der zweite Satz ging dann aber klar mit 21:10 an Dominik — super, Glückwunsch! Tonio spielte sich — abgesehen von einem kleinen Wackler im Viertelfinale — erwartet sicher ins Halbfinale. Dort unterlag er trotz engagiertem Einsatz dem schneller und sicherer spielenden Milan Zeisig. Im Spiel um Platz drei gegen Jannes Ernst konnte Tonio nach hartem Kampf den ersten Satz mit 24:22 für sich entscheiden. Danach war der Akku aber leer, so dass die kommenden beiden Sätze an den Gegner abgegeben werden mussten. Tonio, das kann an einem langen Turniertag schon einmal passieren, kein Grund zur Traurigkeit, Platz 4 von 40 ist doch ein super Ergebnis!
Um 11:45 Uhr ging es dann für unser einziges Mädchen an diesem Tag, Antara Krishnan, los ins erste BVBB-Turnier der Altersklasse U11. Die natürlich große Aufregung am Anfang legte sich schnell und Antara ging zunehmend zuversichtlicher und selbstbewusster ans Werk. Nach der Erstrundenniederlage gegen die Nummer 4 der Setzliste folgten zwei ungefährdete Siege und das letzte Spiel wurde nach harter Gegenwehr erst im dritten Satz für die Gegnerin entschieden. Am Ende stand Platz 10 in der Gesamtwertung. Antara, das war ein toller Start ins Wettkampfgeschehen!
Schließlich kamen dann zu 14:00 Uhr Arthur Behrens und Karan Sharma, um in der Altersklassen U15 (LK 4) ihr ebenfalls erstes Ranglistenturnier in Angriff zu nehmen. Nicht ganz ohne Anspannung aber auch mit Gelassenheit wurde von beiden die Herausforderung angegangen. Beide haben sich wacker geschlagen und belegten schließlich in einem Gesamtteilnehmerfeld von 37 nach drei Siegen und zwei Niederlagen Platz 13 (Arthur) sowie nach drei Siegen und drei Niederlagen Platz 27 (Karan). Arthur und Karan, weiter so!
Mir als Betreuer und Trainer hat es wieder viel Freude gemacht, weil alle BSC-Starter mit großem Spaß und Engagement bei der Sache waren.
Carla Strauß als Nachwuchs-Trainerin des Jahres 2017 gekürt!
Autor: Nikolaus Binder -
Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften der Jugend am 11. Februar in Gera wurde Carla Strauß als Trainerin des Jahres 2017 im Nachwuchsbereich von der Jury des Deutschen Badminton-Verbandes ausgezeichnet.
Am letzten Wochenende fanden die Zwischen- und Endrunden der Jugend BBMM statt. Als Sieger der Vorrunden Staffel A ging es nun in der 1. Zwischenrunden-Staffel gegen den SVBB 1 und Pro Sport/Z88. Der TSV konnte leider nicht antreten. Der Tag begann mit einer Niederlage gegen den SVBB und endete mit einem Unentschieden gegen Pro Sport/Z88. Dadurch schaffte es die 1. Jugendmannschaft (bestehend aus: Simon Bölke, Lars Munaf, Maximilian Möller, Samuel Zabel und Lisa Weickert) als 2. der Gruppe in die Endrunde der auszuspielenden Plätze 1–4. Am nächsten Tag ging es für Simon B., Lars M., Maximilian M. und Samuel Z. weiter. Neu dabei waren Lynn Markau und Merit Opgen-Rhein, welche als junge Ersatzspielerinnen die Mannschaft super unterstützt haben. Nach einer deutlichen Niederlage gegen den EBT folgte ein Sieg gegen den SVBB 2.
Der 3. Platz war sicher!
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an die Ersatzspieler und ‑spielerinnen für die Unterstützung.
6. Mannschaft steigt in die C‑Klasse auf
Autor: Anahid Roshandel -
Unsere 6. Mannschaft hat es nach vielen Jahren endlich geschafft aus der D‑Klasse in die C‑Klasse aufzusteigen!
Die Saison hat in der Hinrunde mit nur drei Siegen und zwei Niederlagen relativ gut angefangen, sodass wir zunächst auf dem dritten Platz lagen. Nachdem wir in der Saison 16/17 den Aufstieg nur knapp verpasst hatten, hieß es: Jetzt erst recht! Nach drei Spielen (zwei Siege, eine Niederlage) ging es um alles um unseren Aufstieg zu sichern, da wir die erste Mannschaft sein würden die mit der Saison durch sein würde. Das in der Hinrunde verlorene Spiel gegen Zossen haben wir dann glücklicherweise in der Rückrunde 5:3 gewonnen. Um den Aufstieg zu sichern fehlte uns also nur noch mind. ein Punkt gegen ProSport. In diesem Spiel lagen wir zunächst 4:2 im Rückstand, konnten dann aber noch das erste und das zweite Herreneinzel für uns entscheiden. Endstand: 4:4. Der Aufstieg war perfekt. Bei 10 Spielen mit nur drei Niederlagen und einem Unentschieden, war die Saison mit einem sehr guten Teamgeist und viel Spaß doch gut gelungen.
Super Leistung der Mannschaft!
Lars Munaf Norddeutscher Vizemeister im Herrendoppel U19!
Autor: Thomas Born -
Bei den Norddeutschen Meisterschaften der Altersklassen U13 bis U19 am 19. — 21.01.2018 in Preetz erreichte Lars Munaf mit seinem Partner Kai Sumida (SGEBT) das Finale im Herrendoppel U19. Dort unterlagen sie in drei Sätzen der Paarung Holtschke/Wagner (SGEBT). Herzlichen Glückwunsch!
Im Herreneinzel U19 verlor Simon Bölke im Viertelfinale gegen den an Position 2 gesetzten Kjell Mielke (TSV Trittau).